What can Theatre be in the 21st Century?
Will it be like Music, Dance, Circus or Mediaart?
We explore new performance-spaces to create unique experiencia.
We create international collaborations in Theatre and Performance.
THEATRE PRODUCTION IN GERMAN LANGUAGE:
HERR RÖNTGEN UND DER ZUFALL (UA) von Franz Mestre
Junges Wissenschaftstheater
multimedial - biografisch - mit Originaldokumenten
Wilhelm Conrad Röntgen bezeichnete die Entdeckung, der X-Strahlen, als Zufall. Sein Leben lässt sich als eine Reihe von Zufällen beschreiben. Aber das Interessante ist, was Röntgen aus den Zufällen seines Lebens gemacht hat...
Aus biografischen Fakten, Originaldokumenten und theatralen Mutmassungen entsteht das Bild der Forscherpersönlichkeit und des Privatmenschen Wilhelm Conrad Röntgen vor den Augen des Publikums. Ein multimediales Wissenschaftstheater mit überraschenden Anekdoten aus Röntgens Leben.
für Kinder ab 10 und Erwachsene
Im Auftrag des Deutschen Röntgen-Museums, Remscheid und mit freundlicher Unterstützung der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland
2018 we started working on a Performance about Röntgen with partners who are specialists in science like the Röntgenmuseum in Lennep, Germany. It should have premiered in 2020 in Remscheid, where Röntgen was born, but Corona shifted it into 2022. The production is starring Franz Mestre, who is also the author and director of this piece of Young Scientific Theatre. He performs the character of W.C. Röntgen since 2012, 2015 he already appeared in the short film RÖNTGEN - AN X-RAY JOURNEY:
Click on blue button to see the shortfilm
THEATRE PRODUCTION IN GERMAN LANGUAGE:
„Eine packende Geschichte, anschaulich erzählt
Vom Zirpen der Zikaden in der Einsamkeit der leeren Landschaft von La Mancha bis zum hektischen Schlachtgetümmel – Don Quijotes Kampf gegen Windmühlen und vermeintliche Ritterheere, die eigentlich Schafherden sind – es sind Bilder wie diese, die es jungen Besuchern möglich machen, der Geschichte mühelos zu folgen, aber auch die reiferen Semester haben ihre Freude daran. Vielseitig agieren die beiden als Schauspieler, Instrumentalisten und Sänger. Mit vollem Körpereinsatz und komödiantisch sehr überzeugend machen sie den Stoff dieses Klassikers der Weltliteratur lebendig.
Herrlich anschaulich und fesselnd sowie mit einer Portion Humor erzählt Franz Mestre das Geschehen. Joachim Froebe ist verantwortlich für die wunderbare musikalische Gestaltung der Inszenierung.
Ein erfrischend modern inszenierter Klassiker“